
Unser Leben teilt sich in fünf Bereiche auf.
Und diese sollten im Gleichgewicht sein. Denn nur dann können wir von einem ganzheitlichen erfolgreichen Leben sprechen.
Diese fünf Bereiche sind:
- Gesundheit
- Finanzen
- Beziehungen
- Emotionen
- Sinn des Lebens
Der Lebensbereich Gesundheit
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Darum sollten wir unsere Gesundheit pflegen. Das beginnt mit einer gesunden Ernährung, setzt sich in körperlicher Aktivität fort und beinhaltet die Weiterentwicklung unseres Geistes.
Halte deinen Körper gesund, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Theresa von Avilla
Gesundheit basiert auf einem ungehinderten Energiefluß im gesamten Körper. Neben einer gesunden Ernährung gilt es, ausreichend Wasser zu trinken sowie sportlicher Betätigung nach zu gehen. Doch zusätzlich gilt es bei einer Krankheit wirklich die Ursache dafür zu finden und beseitigen. Die Wissenschaft ist sich heute darüber einig, das nahezu alle Krankheiten durch Stress unterschiedlicher Art verursacht werden.
Für jeden Menschen gibt es eine Betätigung, die ihm die notwendige Bewegung verschafft.
Der Lebensbereich Finanzen
Kümmere dich um den Aufbau deiner Finanzen.
Ich habe zwar hier auf dem Blog schon darüber gesprochen, das Geld nicht wichtig ist, doch stimmt das natürlich nur bedingt. Denn wenn du kein Geld hast oder sogar noch Schulden mit dir herum trägst, kann es sehr wohl zu einem Problem werden, welches dich in deiner Erfüllung behindert. Aus diesem Grund ist es gut, wenn du dich um ein gesichertes Einkommen kümmerst. Bei einem sicheren Einkommen handelt es sich um ein passives Einkommen, das ohne dein Zutun fließt. Das lässt sich durch Sparsamkeit und kluge Investitionen erreichen. Mit der richtigen Strategie sind dabei Zinserträge von 12 bis 20 % möglich.
Der Lebensbereich Beziehungen
Gute Beziehungen sind wichtig für die gesamte Entwicklung unserer Persönlichkeit. Isolation führt zu Krankheiten bis hin zum Tod. Das wurde schon früh in Studien erkannt. Daher spielt die Kommunikation eine große Rolle.
Gute Beziehungen helfen uns dabei, unsere Energiespeicher aufzufüllen. Pflegen wir eher schlechte Beziehungen, dann rauben uns diese alle Energie.
Du solltest also für gute Beziehungen zu Familie und Freunden sorgen und für ein zu Hause, an dem du dich wohl fühlst. Hier spielt auch unsere Art der Kommunikation mit rein. Der Mensch ist ein soziales Lebewesen. Wertschätzung ist das Zauberwort. Je wertschätzender wir in der Lage sind, zu kommunizieren, um so harmonischer werden unsere Beziehungen sein.
Der Lebensbereich Emotionen (Persönlichkeit)
Was hat unsere Persönlichkeit mit unserem Lebenshaus zu tun? Nun, der natürliche Weg bei uns Lebewesen ist Wachstum. Ein Baum, der aufhört zu wachsen, stirbt. Ein Mensch, der nicht mehr weiter wächst, wird unzufrieden und auf Dauer krank. Gefühle beeinflussen uns mehr als alles andere, sie wirken auf unser Unterbewusstsein.
An der Persönlichkeit zu arbeiten, bedeutet für mich, der zu werden, der ich wirklich sein will. Mentale Stärke entwickeln, dem Sinn des Lebens finden und nachgehen, neue Erfahrungen machen, stärker und mutiger werden, die Komfortzone erweitern.
Der Lebensbereich Sinn des Lebens – Beruf
Einen Sinn in seinem Leben zu finden und diesem in Beruf und Freizeit nachzugehen bringt mir während der Erfüllung zusätzliche Energie. Sicher kennst du es auch? Während du einer Tätigkeit nachgehst, die dir Freude und Spass bereitet, merkst du kaum einen Energieverlust. Ganz im Gegenteil, du wirst häufig noch mit mehr Energie beschenkt. Finde also deinen Sinn des Lebens, deine Erfüllung.
Es gibt etwas, wofür Du genau so bist, wie Du bist.
Es gibt etwas, was es für jemanden mit Deinen Talenten zu tun gibt.
Es gibt etwas, was niemand anderes so machen kann wie Du.
Finde heraus, was es ist!
Und sei mutig, es zu tun.
Diese fünf Säulen gilt es im Gleichgewicht, in Balance zu halten. Vernachlässigen wir eine oder mehrere dieser Säulen, so hat das zwangsläufig negative Auswirkungen auf unsere Zukunft. Und genau deshalb sollten wir die Säulen im Blick haben.
Was machst du, um dein Leben in Balance zu halten?